
Eine Gruppe von IPA-Freunden besuchte am 22.05.2019 das Hänneschentheater in Köln, Eisenmarkt 2-4, um etwas über Farina, das Kölsche Duftwasser 4711 zu erfahren. Eine Version, wie die TV-Werbung uns beibrachte, handelte es sich um die Hausnummer, die ein französischer Soldat in der damaligen Besatzungszeit an die Hauswand des 4711-Herstellers Farina malte.
Doch die schönere Version: Tünnes hatte dem Schäl in der Kneipe 11 Mark geliehen, bis jetzt aber nur 4 Mark zurück bekommen, also fehlen noch 7 Mark. Tünnes schrieb also an die Hauswand von Farina, die Rechnung, um dem Schäl klarzumachen, das 4+7=11 ist!
Die gesamte Geschichte zu erzählen, würde den Rahmen sprengen. Mit viel Liebe zum Detail in der Puppen- und Bühnengestaltung und noch mehr Liebe zur Kölschen Muttersprache wurde ein Schenkelklopfer nach dem nächsten ins Publikum geschossen. Einfach herrlich – man muss es erlebt haben.
Wie üblich ging es nach der wirklich sehenswerten Vorstellung noch zu den 12 Aposteln, einem italienischen Restaurant am Heumarkt, um den hochinteressanten Nachmittag ausklingen zu lassen.